(function(w,d,s,l,i){w[l]=w[l]||[];w[l].push({"gtm.start": new Date().getTime(),event:"gtm.js"});var f=d.getElementsByTagName(s)[0], j=d.createElement(s),dl=l!="dataLayer"?"&l="+l:"";j.async=true;j.src= "https://www.googletagmanager.com/gtm.js?id="+i+dl;f.parentNode.insertBefore(j,f); })(window,document,"script","dataLayer","GTM-NGC8VF9D");

Gravel Bikes aus Stahl

Stahl Gravel Bikes bieten dir nicht nur ein einzigartiges Fahrgefühl, sondern auch außergewöhnliche Robustheit. Sie sind ideal für lange Touren, abenteuerliche Offroad-Strecken und tägliche Pendelfahrten. Mehr erfahren

FILTER
  • Farbe
  • Marke
  • Gänge
  • Rahmenmaterial
  • Rahmengrößen
  • Rahmenhöhe
  • Preis
  • Zurücksetzen
CGR 725 - Enthusiast

Ribble

CGR 725 – Enthusiast

Ursprünglicher Preis war: 2.910,00 €Aktueller Preis ist: 2.080,00 €.

Ribblecycles

28 Zoll

SALE
Gravel 725 - Pro

Ribble

Gravel 725 – Pro

Ursprünglicher Preis war: 2.599,00 €Aktueller Preis ist: 2.199,00 €.

Ribblecycles

28 Zoll

SALE
Gravel 725 - Enthusiast

Ribble

Gravel 725 – Enthusiast

Ursprünglicher Preis war: 3.180,00 €Aktueller Preis ist: 2.650,00 €.

Ribblecycles

28 Zoll

SALE
Gravel 725 - Sport

Ribble

Gravel 725 – Sport

Ursprünglicher Preis war: 2.625,00 €Aktueller Preis ist: 2.210,00 €.

Ribblecycles

SALE
Hobo Deore

Rose Gravel Bikes

Hobo Deore

Ursprünglicher Preis war: 1.499,00 €Aktueller Preis ist: 1.299,00 €.

Rosebikes

28 Zoll

SALE
Hobo GRX 810

Rose Gravel Bikes

Hobo GRX 810

1.799,00 

Rosebikes

28 Zoll

Hobo Rival eTap AXS XPLR

Rose Gravel Bikes

Hobo Rival eTap AXS XPLR

Ursprünglicher Preis war: 2.399,00 €Aktueller Preis ist: 1.999,00 €.

Rosebikes

28 Zoll

SALE

Welche Vorteile bietet ein Stahl Gravel Bike gegenüber anderen Fahrrädern?

  • Fahrkomfort: Stahl ist bekannt für seine hohe Flexibilität und Dämpfung. Es absorbiert Stöße von unebenen Straßen besser als Aluminium oder Carbon und sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl, selbst auf rauem Terrain.
  • Langlebigkeit: Ein Stahlrahmen ist extrem robust und langlebig. Mit richtiger Pflege kann dein Stahl Gravel Bike viele Jahre lang treue Dienste leisten.
  • Reparierbarkeit: Stahlrahmen lassen sich relativ einfach reparieren, falls mal etwas kaputtgeht. Das macht Stahl zu einer praktischen Wahl, wenn du auf Abenteuerfahrten in abgelegene Gegenden gehst.

Stahlrahmen vs. andere Materialien

Material Vorteile Nachteile
Stahl Robuster, dämpft Stöße gut, leicht zu reparieren Etwas schwerer als Aluminium oder Carbon
Aluminium Leicht, günstig Weniger Komfort, starrer als Stahl
Carbon Sehr leicht, steif, hohe Leistung Teuer, schwer zu reparieren
Titan Leicht, langlebig, sehr robust Sehr teuer, weniger flexibel als Stahl

Warum ein Gravel Bike aus Stahl wählen?

Das besondere Fahrgefühl von Stahl

Das Fahrgefühl eines Stahl Gravel Bikes ist unvergleichlich. Stahl bietet eine sanfte Federung und einen natürlichen Komfort, der dich auch auf längeren Fahrten weniger ermüden lässt. Es nimmt Stöße besser auf und sorgt so für eine angenehmere Fahrt auf anspruchsvollen Strecken.

Robustheit und Langlebigkeit von Stahlrahmen

Ein Stahlrahmen ist für seine Langlebigkeit bekannt. Er kann auch härteren Bedingungen standhalten, ohne an Stabilität zu verlieren. Ein Stahl Gravel Bike wird dich über Jahre hinweg begleiten und dabei eine beständige Leistung bieten.


Details zum Material Stahl im Fahrradbau

Verschiedene Stahllegierungen im Einsatz

Im Fahrradbau werden häufig verschiedene Stahllegierungen verwendet, darunter Chromoly-Stahl (eine Legierung aus Chrom und Molybdän). Chromoly-Stahl ist besonders beliebt, da er sowohl leicht als auch sehr widerstandsfähig ist. Diese Legierungen bieten eine gute Balance zwischen Gewicht und Stärke.

Gewicht von Stahl Gravel Bikes im Vergleich

Im Vergleich zu Aluminium und Carbon ist Stahl tendenziell etwas schwerer. Doch viele Fahrer schätzen das zusätzliche Gewicht als Vorteil, da es die Fahrt stabiler macht und das Bike weniger anfällig für Vibrationen ist.


Auswahl und Konfiguration deines Stahl Gravel Bikes

Worauf du bei der Auswahl achten solltest

  • Geometrie: Achte auf die Geometrie des Rahmens, um sicherzustellen, dass das Bike gut zu deiner Fahrweise und deinen Anforderungen passt.
  • Komponenten: Überlege, welche Art von Schaltung und Bremsen du bevorzugst. Achte auf Qualität und Haltbarkeit.
  • Bereifung: Die Wahl der Reifen ist ebenfalls entscheidend. Für Gravel Bikes empfehlen sich breite Reifen, die auch auf unbefestigten Wegen guten Grip bieten.

Möglichkeiten zur Individualisierung

Viele Hersteller bieten die Möglichkeit, dein Stahl Gravel Bike individuell anzupassen. Du kannst das Design, die Komponenten und die Ausstattung nach deinen Bedürfnissen wählen, um dein perfektes Bike zu schaffen.


Pflege und Wartung von Stahl Gravel Bikes

Wie pflege ich meinen Stahlrahmen richtig?

  • Reinigung: Reinige deinen Stahlrahmen regelmäßig, besonders nach Fahrten bei schlechtem Wetter. Nutze milde Reinigungsmittel und ein weiches Tuch.
  • Schutz vor Rost: Stahlrahmen können rosten, wenn sie nicht gut gepflegt werden. Achte darauf, dass der Rahmen immer trocken bleibt und trage regelmäßig Rostschutzmittel auf.

Ist Stahl anfällig für Rost?

Ja, Stahl kann rosten, wenn er Feuchtigkeit und Luft ausgesetzt ist. Daher ist es wichtig, deinen Stahlrahmen nach jeder Fahrt auf Feuchtigkeit zu überprüfen und ihn gründlich zu trocknen.


Preis-Leistungs-Verhältnis von Stahl Gravel Bikes

Die Preisspanne bei Stahl Gravel Bikes

Die Preise für Stahl Gravel Bikes variieren je nach Hersteller, Ausstattung und Modell. Im Allgemeinen liegen die Preise für hochwertige Stahlrahmen im mittleren Preissegment, was sie zu einer attraktiven Wahl für viele Gravel Bike Fahrer macht.

Warum Stahl eine wertvolle Wahl sein kann

Stahl bietet ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis. Es ist langlebig, gut reparierbar und bietet ein großartiges Fahrgefühl zu einem vernünftigen Preis im Vergleich zu Carbon oder Titan.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

  • Sind Stahl Gravel Bikes auch für längere Touren geeignet?
    Ja, aufgrund der Robustheit und des Komforts sind Stahl Gravel Bikes ideal für lange Touren, sowohl auf Asphalt als auch auf unbefestigten Wegen.

  • Kann ich mein Stahl Gravel Bike auch im Winter fahren?
    Ja, du kannst dein Stahl Gravel Bike auch im Winter fahren. Achte jedoch darauf, dass du es nach jeder Fahrt gründlich reinigst, um Rostbildung zu vermeiden.

  • Wie schwer sind Stahl Gravel Bikes im Vergleich zu anderen Materialien?
    Stahl Gravel Bikes sind in der Regel schwerer als Aluminium- oder Carbon-Bikes, bieten jedoch eine bessere Dämpfung und Stabilität.