(function(w,d,s,l,i){w[l]=w[l]||[];w[l].push({"gtm.start": new Date().getTime(),event:"gtm.js"});var f=d.getElementsByTagName(s)[0], j=d.createElement(s),dl=l!="dataLayer"?"&l="+l:"";j.async=true;j.src= "https://www.googletagmanager.com/gtm.js?id="+i+dl;f.parentNode.insertBefore(j,f); })(window,document,"script","dataLayer","GTM-NGC8VF9D");

Gravel Bike Ersatzteile

Egal ob du ein neues Schaltwerk brauchst oder Ersatzreifen benötigst, wir haben die passenden Teile für dich. Starte jetzt deine Reparatur und genieße bald wieder das ultimative Fahrgefühl auf deinem Gravel Bike! Mehr erfahren

Schwalbe G-One Speed Evolution Super Ground TLE 2023 Faltreifen Gravel

Schwalbe G-One Speed Evolution Super Ground TLE 2023 Faltreifen Gravel

Ursprünglicher Preis war: 64,90 €Aktueller Preis ist: 40,95 €.

Continental Terra Trail ShieldWall Cross- & Gravel-Reifen

Continental Terra Trail ShieldWall Cross- & Gravel-Reifen

Ursprünglicher Preis war: 40,95 €Aktueller Preis ist: 24,95 €.

Continental Grand Prix 5000 AllSeason TR Rennradreifen Black Reflex

Continental Grand Prix 5000 AllSeason TR Rennradreifen Black Reflex

Ursprünglicher Preis war: 107,95 €Aktueller Preis ist: 60,95 €.

Schwalbe One Plus Performance SmartGuard Rennradreifen Faltreifen Tube Type

Schwalbe One Plus Performance SmartGuard Reflex Rennradreifen Drahtreifen Tube Type

Ursprünglicher Preis war: 43,90 €Aktueller Preis ist: 29,95 €.

Schwalbe One Plus Performance SmartGuard Rennradreifen Faltreifen Tube Type

Schwalbe One Plus Performance SmartGuard Rennradreifen Faltreifen Tube Type

Ursprünglicher Preis war: 53,90 €Aktueller Preis ist: 30,95 €.

Schwalbe One 365 Performance RaceGuard Rennradreifen Faltreifen Tube Type

Schwalbe One 365 Performance RaceGuard Rennradreifen Faltreifen Tube Type

Ursprünglicher Preis war: 51,90 €Aktueller Preis ist: 34,95 €.

Schwalbe G-One Bite Performance RaceGuard TLE Gravel Faltreifen

Schwalbe G-One Bite Performance RaceGuard TLE Gravel Faltreifen

Ursprünglicher Preis war: 44,90 €Aktueller Preis ist: 30,95 €.

Continental Terra Trail ProTection Cross- & Gravel-Reifen

Continental Terra Trail ProTection Cross-/Gravel-Reifen

Ursprünglicher Preis war: 66,95 €Aktueller Preis ist: 37,95 €.

Schwalbe G-One Overland 365 Performance Raceguard E-50 TLE Gravel Faltreifen

Schwalbe G-One Overland 365 Performance Raceguard E-50 TLE Gravel Faltreifen

Ursprünglicher Preis war: 49,90 €Aktueller Preis ist: 31,95 €.

Schwalbe G-One Ultrabite Performance Race Guard TLE Gravel Faltreifen 2023

Schwalbe G-One Ultrabite Performance Race Guard TLE Gravel Faltreifen 2023

Ursprünglicher Preis war: 44,90 €Aktueller Preis ist: 27,95 €.

Schwalbe G-One R Evo Super Race V-Guard TLE Gravel Faltreifen

Schwalbe G-One R Evo Super Race V-Guard TLE Gravel Faltreifen

Ursprünglicher Preis war: 74,90 €Aktueller Preis ist: 47,95 €.

Pirelli Cinturato Gravel M TLR Faltreifen

Pirelli Cinturato Gravel M TLR Faltreifen

Ursprünglicher Preis war: 60,00 €Aktueller Preis ist: 44,95 €.

Pirelli Cinturato Gravel H TLR Faltreifen

Pirelli Cinturato Gravel H TLR Faltreifen

Ursprünglicher Preis war: 60,00 €Aktueller Preis ist: 46,00 €.

SHIMANO ULTEGRA PD-R8000 SPD-SL Pedalsatz

SHIMANO ULTEGRA PD-R8000 SPD-SL Pedalsatz

Ursprünglicher Preis war: 174,95 €Aktueller Preis ist: 126,95 €.

SALE
SHIMANO SPD PD-M8100 Deore XT Pedalsatz

SHIMANO SPD PD-M8100 Deore XT Pedalsatz

Ursprünglicher Preis war: 134,95 €Aktueller Preis ist: 98,95 €.

SALE

Wichtige Ersatzteile im Überblick

Bei Gravel Bikes gibt es eine Vielzahl an Komponenten, die ausgetauscht oder aufgerüstet werden können. Hier ein kurzer Überblick:

  1. Pedale
    • Wichtige Kontaktpunkte zwischen Fahrer und Bike.
    • Verschiedene Systeme: Flat-Pedale für Einsteiger und Klickpedale für ambitionierte Fahrer.
    • Achte auf rutschfeste Oberflächen und solide Lager.
    • Tipp: Schau dir unsere Auswahl an robusten Gravel Bike Pedalen an.
  2. Reifen
    • Unterschiedliche Breiten und Profile für verschiedene Untergründe.
    • Tubeless-Systeme reduzieren das Pannenrisiko und ermöglichen einen geringeren Reifendruck.
    • Wichtig: Achte auf die vom Hersteller empfohlene Mindest- und Maximalbreite für deine Felgen.
    • Tipp: Erfahre mehr über passende Reifen für dein Gravel Bike.
  3. Kette und Kassette
    • Regelmäßige Kontrolle des Verschleißes entscheidend (z. B. mit einer Kettenlehre).
    • Eine zu stark abgenutzte Kette verschleißt die Kassette schneller.
    • Setze auf hochwertige, korrosionsbeständige Ketten für längere Haltbarkeit.
  4. Bremsbeläge
    • Gravel Bikes sind oft mit Scheibenbremsen ausgestattet.
    • Organische Beläge bieten gute Bremskraft bei trockenem Wetter, metallische Beläge sind langlebiger und hitzebeständiger.
  5. Lenkerband
    • Guter Grip und Komfort sind entscheidend für lange Touren.
    • Lenkerbänder können je nach Material (Kork, Gel, Schaumstoff) unterschiedliche Dämpfungseigenschaften bieten.

Wartungsintervalle für wichtige Gravel-Bike-Komponenten

Damit du immer weißt, wann ein Austausch oder eine Wartung notwendig ist, kannst du dich an folgenden Richtwerten orientieren. Bitte beachte, dass stark variierende Einsatzbedingungen individuelle Abweichungen erfordern können:

Komponente Wartungs- bzw. Austauschintervall Hinweise
Kette Alle 2.000–3.000 km (oder bei 0,5 % Verschleiß) Regelmäßig auf Verschleiß prüfen
Kassette Alle 6.000–8.000 km Bei stark abgenutzter Kette ggf. früher tauschen
Bremsbeläge (Disc) Alle 2.000–3.000 km oder bei Verschleißgrenze Organische vs. metallische Beläge vergleichen
Reifen Nach ca. 2.000–5.000 km oder bei Schnitten/Porösität Auf Stollenprofil und Risse achten
Lenkerband Je nach Zustand (alle 6–12 Monate) Grip und Komfort regelmäßig prüfen

Häufige Fragen (FAQ)

1. Wie finde ich das richtige Ersatzteil für mein Gravel Bike?
Achte auf die Herstellerangaben zu Kompatibilität (z. B. maximale Reifenbreite, Freilaufstandard, Kettenblätter). Oft findest du entsprechende Hinweise im Handbuch deines Bikes oder auf der Webseite des Herstellers.

2. Worauf muss ich beim Pedalkauf achten?
Überlege, ob du lieber mit Klickpedalen fahren möchtest oder Flat-Pedale bevorzugst. Klickpedale bieten eine feste Verbindung zwischen Schuh und Pedal, was die Kraftübertragung verbessert. Flat-Pedale sind dafür unkompliziert im Handling.

3. Welcher Reifendruck ist optimal?
Das hängt von Faktoren wie Fahrergewicht, Reifenbreite und Untergrund ab. Als grober Richtwert gelten 2,5–4,0 Bar. Bei Tubeless-Reifen kannst du oft mit etwas weniger Druck fahren, was mehr Komfort und Grip bringt.

4. Wie reinige ich meine Kette richtig?
Verwende am besten einen Kettenreiniger und eine spezielle Kettenbürste. Anschließend mit Wasser abspülen, trocknen lassen und anschließend mit passendem Kettenöl neu schmieren. Achte darauf, überschüssiges Öl abzuwischen, um Schmutzansammlungen zu vermeiden.