(function(w,d,s,l,i){w[l]=w[l]||[];w[l].push({"gtm.start": new Date().getTime(),event:"gtm.js"});var f=d.getElementsByTagName(s)[0], j=d.createElement(s),dl=l!="dataLayer"?"&l="+l:"";j.async=true;j.src= "https://www.googletagmanager.com/gtm.js?id="+i+dl;f.parentNode.insertBefore(j,f); })(window,document,"script","dataLayer","GTM-NGC8VF9D");

Gravel Bike Ketten und Kettenöl

Unsere Gravel Bike Ketten bieten dir die nötige Zuverlässigkeit und Langlebigkeit für deine Abenteuer auf anspruchsvollem Terrain. Mit hochwertigen Materialien und präziser Fertigung sorgen sie für reibungslose Schaltvorgänge und eine effiziente Kraftübertragung. Mehr erfahren

Motorex Chainlube for Dry Conditions Kettenschmierstoff

Motorex Chainlube for Dry Conditions Kettenschmierstoff

Ursprünglicher Preis war: 9,95 €Aktueller Preis ist: 6,95 €.

Rosebikes

SALE

So findest Du den richtigen Gravel Bike Kettenschmierstoff

Kettenschmierstoff Einsatzgebiet Vorteile Nachteile
Trockenlube Trockenes Wetter, staubige Trails Schmutz haftet kaum, leises Laufverhalten Eher geringer Korrosionsschutz bei Nässe
Nasslube Regen, schlammige Passagen Hohe Haftung, schützt vor Rost Schmutz haftet schneller an
Wachs/Ceramic Gemäßigtes Klima, wechselhaftes Wetter Sehr sauberes Schaltverhalten, lange Haltbarkeit Aufwändig in der Anwendung

Tipp: Wähle je nach Jahreszeit und Revier das passende Öl oder Wachs. Im Sommer eignet sich oft ein Trockenlube, während bei Regenfahrten ein Nasslube die bessere Wahl sein kann.


Kettenreinigung leicht gemacht

Um Deine Gravel Bike Kette optimal zu pflegen, sind regelmäßige Reinigungsintervalle unerlässlich. Dabei helfen Dir:

  • Kettenreinigungsgeräte oder Kettenreinigungsbürsten
  • Mildes Entfettungsmittel (speziell für Fahrradketten geeignet)
  • Saubere Tücher zum Trocknen und Nachpolieren

Besorge Dir am besten ein passendes Werkzeug und entdecke weiteres nützliches Zubehör für eine gründliche und schonende Reinigung.


Wenn die Kette getauscht werden muss

Irgendwann ist auch die beste Kette verschlissen – insbesondere, wenn Du viel im Gelände unterwegs bist. Achte auf folgende Anzeichen:

  • Gangsprünge und unpräzises Schalten
  • Deutlich wahrnehmbarer Verschleiß (z. B. Längung über 0,75 %)
  • Ruckelndes Fahrgefühl am Hinterrad

In diesem Fall findest Du in unserer Kategorie für Gravel Bike Ersatzteile hochwertige Ketten und weitere Antriebskomponenten.


FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Gravel Bike Ketten & Kettenöl

  1. Wie oft sollte ich meine Gravel Bike Kette schmieren?
    Bei regelmäßigem Offroad-Einsatz empfiehlt es sich, die Kette nach jeder Fahrt zu reinigen und neu zu ölen – besonders bei feuchten oder schlammigen Bedingungen.
  2. Kann ich mein herkömmliches Kettenöl fürs Gravel Bike verwenden?
    Grundsätzlich ja. Jedoch sind spezielle Gravel Bike Kettenschmierstoffe oft besser an die härteren Bedingungen angepasst und bieten länger anhaltenden Schutz.
  3. Wie erkenne ich den richtigen Zeitpunkt zum Kettenwechsel?
    Miss die Kettenlängung mit einer Kettenlehre. Bei 0,75 % Verschleiß sollte die Kette ausgetauscht werden, um Ritzel und Kettenblätter zu schonen.
  4. Welche Rolle spielt das Material der Kette?
    Hochwertige Ketten (z. B. aus rostfreiem Stahl) sind langlebiger und verschleißfester – vor allem im Gelände und bei Nässe.