Zulässiges Gewicht bis 150 kg
Entdecke unsere robusten und zuverlässigen Gravel Bikes, die speziell für schwere Fahrer mit einem zulässigen Gewicht bis zu 150 kg entwickelt wurden. Mit einem stabilen Rahmen und hochwertigen Komponenten bieten sie dir ein sicheres und komfortables Fahrerlebnis. Mehr erfahren
Farbe
Marke
Gänge
Rahmenmaterial
Rahmengrößen
Rahmenhöhe
Preis
- Zurücksetzen

Ribble
Ursprünglicher Preis war: 2.355,00 €1.655,00 €Aktueller Preis ist: 1.655,00 €.
Ribblecycles
28 Zoll
Ribble
Ursprünglicher Preis war: 4.435,00 €3.605,00 €Aktueller Preis ist: 3.605,00 €.
Ribblecycles
28 Zoll
Ribble
Ursprünglicher Preis war: 2.815,00 €2.410,00 €Aktueller Preis ist: 2.410,00 €.
Ribblecycles
28 Zoll
Rose Gravel Bikes
Ursprünglicher Preis war: 1.499,00 €1.299,00 €Aktueller Preis ist: 1.299,00 €.
Rosebikes
28 Zoll
Rose Gravel Bikes
Ursprünglicher Preis war: 2.399,00 €1.999,00 €Aktueller Preis ist: 1.999,00 €.
Rosebikes
28 Zoll
Cannondale
Ursprünglicher Preis war: 1.499,00 €1.399,99 €Aktueller Preis ist: 1.399,99 €.
Fahrrad-XXL
28 Zoll
Cannondale
Ursprünglicher Preis war: 1.499,00 €1.399,99 €Aktueller Preis ist: 1.399,99 €.
Fahrrad-XXL
28 Zoll
Cannondale
Ursprünglicher Preis war: 1.299,00 €1.199,99 €Aktueller Preis ist: 1.199,99 €.
Fahrrad-XXL
28 Zoll
Cannondale
Ursprünglicher Preis war: 1.299,00 €1.199,99 €Aktueller Preis ist: 1.199,99 €.
Fahrrad-XXL
28 Zoll
Was ist ein Gravel Bike und warum ist es so besonders?
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Gravel Bikes vereinen die Leichtigkeit eines Rennrads mit der Stabilität eines Crossbikes. Du kannst damit sowohl längere Touren auf der Straße als auch Abstecher ins Gelände unternehmen.
- Komfortable Geometrie: Im Vergleich zu Rennrädern sitzen Gravel-Bike-Fahrerinnen und -Fahrer etwas aufrechter. Das schont deinen Rücken und bietet mehr Kontrolle auf losem Untergrund.
- Breitere Reifen: Typischerweise sind Reifen zwischen 35 und 50 mm aufgezogen. Diese sorgen für extra Grip und Dämpfung – perfekt für unebene Strecken.
- Scheibenbremsen: Bei den meisten Gravel Bikes gehören hydraulische Scheibenbremsen zur Standardausstattung. Das verschafft dir optimale Bremskraft, auch bei Nässe oder Schlamm.
- Zuladung bis 150 kg: Du bist größer, kräftiger oder möchtest einfach auf Nummer sicher gehen, was Stabilität angeht? Ein Gravel Bike, das bis 150 kg Belastung ausgelegt ist, bietet dir die nötige Reserve – egal ob für dich selbst oder mit zusätzlichem Gepäck.
Welche Vorteile bietet dir ein Gravel Bike bis 150 kg?
- Mehr Sicherheit: Du musst dir keine Sorgen um Rahmenbruch oder übermäßigen Verschleiß machen.
- Extra Komfort: Dank der stabilen Bauweise federt das Bike Unebenheiten besser ab, sodass du auch längere Touren entspannt meisterst.
- Vielseitige Nutzung: Ob Pendeln, Bikepacking, lange Radtouren oder gemütliche Ausfahrten – ein Gravel Bike kann alles!
- Weniger Wartungsaufwand: Durch die robuste Konstruktion sind viele Modelle besonders langlebig und pflegeleicht.
- Raum für Zubehör: Viel Platz für Taschen, Flaschenhalter und weiteres Equipment – perfekt für jeden/r Radfahrer:innen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Brauche ich spezielle Komponenten für ein Gravel Bike unter 150 kg?
Nein, du kannst ganz regulär Komponenten nutzen, die zum jeweiligen Modell passen. Viele Hersteller verwenden bereits besonders belastbare Laufräder und stabile Rahmen. Achte einfach darauf, dass die maximal zulässige Belastung eingehalten wird und greife bei Unsicherheiten auf die Empfehlungen des Herstellers oder Fachhändlers zurück.
2. Wie pflege ich mein Gravel Bike richtig?
- Nach jeder Tour kurz abspülen oder abwischen, um Schmutz und Staub zu entfernen.
- Kette und Antriebssystem regelmäßig reinigen und schmieren.
- Bremsbeläge prüfen und gegebenenfalls rechtzeitig austauschen.
- Luftdruck der Reifen kontrollieren, da dieser je nach Untergrund und Belastung variieren kann.
3. Kann ich auf einem Gravel Bike mit bis zu 150 kg auch längere Bikepacking-Touren unternehmen?
Auf jeden Fall! Gerade die hohe Zuladung macht Gravel Bikes bis 150 kg zur idealen Wahl für Bikepacking-Touren. Du hast reichlich Platz für Taschen und andere Ausrüstung, ohne an Stabilität einzubüßen.
4. Worin unterscheidet sich ein Gravel Bike mit 150 kg zulässigem Gesamtgewicht von einem normalen Gravel Bike?
Die Modelle bis 150 kg sind oft etwas robuster konstruiert, haben verstärkte Rahmenrohre und stabilere Laufräder. Diese Unterschiede sind für das Fahrgefühl aber meist nur minimal spürbar – du profitierst vor allem von höherer Sicherheit und Langlebigkeit.
5. Sind Gravel Bikes unter 150 kg auch für Anfänger geeignet?
Ja! Durch die aufrechtere Sitzposition und die breiteren Reifen sind diese Bikes oft komfortabler und leichter zu steuern als klassische Rennräder. Das macht den Einstieg ins Rennrad- oder Gravel-Biking besonders einfach.