Gravel Bikes bis 9000 Euro
Gravelbikes im High-End-Segment bieten dir die perfekte Mischung aus Leichtigkeit, Stabilität und Komfort. Mit einem Budget bis zu 9000 Euro bekommst du erstklassige Komponenten, innovative Technologien und herausragende Fahreigenschaften für jedes Terrain. Mehr erfahren
Farbe
Marke
Gänge
Rahmenmaterial
Rahmengrößen
Rahmenhöhe
Preis
- Zurücksetzen

Cannondale
Ursprünglicher Preis war: 2.399,00 €1.599,00 €Aktueller Preis ist: 1.599,00 €.
Delta-Bike
28 Zoll

Orbea
Ursprünglicher Preis war: 3.099,00 €2.479,00 €Aktueller Preis ist: 2.479,00 €.
Delta-Bike
29 Zoll
Orbea
Ursprünglicher Preis war: 2.399,00 €2.239,00 €Aktueller Preis ist: 2.239,00 €.
Liquid-Life
28 Zoll
Orbea
Ursprünglicher Preis war: 2.399,00 €2.299,00 €Aktueller Preis ist: 2.299,00 €.
Liquid-Life
28 Zoll
Specialized
Ursprünglicher Preis war: 7.000,00 €5.995,00 €Aktueller Preis ist: 5.995,00 €.
Liquid-Life
28 Zoll
Specialized
Ursprünglicher Preis war: 6.000,00 €5.256,00 €Aktueller Preis ist: 5.256,00 €.
Liquid-Life
28 Zoll
Orbea
Ursprünglicher Preis war: 1.999,00 €1.939,00 €Aktueller Preis ist: 1.939,00 €.
Liquid-Life
28 Zoll
NS Bikes
Ursprünglicher Preis war: 2.199,00 €1.495,00 €Aktueller Preis ist: 1.495,00 €.
Liquid-Life
28 Zoll
Cannondale
Ursprünglicher Preis war: 4.999,00 €4.249,00 €Aktueller Preis ist: 4.249,00 €.
Liquid-Life
28 Zoll
Specialized
Ursprünglicher Preis war: 4.500,00 €3.998,00 €Aktueller Preis ist: 3.998,00 €.
Liquid-Life
28 Zoll
Cervélo
Ursprünglicher Preis war: 4.899,00 €3.995,00 €Aktueller Preis ist: 3.995,00 €.
Liquid-Life
28 Zoll
BMC
Ursprünglicher Preis war: 11.999,00 €8.699,00 €Aktueller Preis ist: 8.699,00 €.
Liquid-Life
28 Zoll
Warum ein Gravelbike bis 9000 Euro?
Ein High-End-Gravelbike bietet dir zahlreiche Vorteile:
- Rahmenmaterial: Leichte Carbonrahmen mit optimaler Kraftübertragung und Dämpfung.
- Schaltung: Elektronische Schaltungen wie Shimano GRX Di2 oder SRAM Force eTap AXS für ultrapräzise Gangwechsel.
- Bremsen: Hochwertige hydraulische Scheibenbremsen für maximale Kontrolle in jeder Situation.
- Laufräder: Carbon-Laufräder mit tubeless-ready Technologie für bessere Traktion und weniger Rollwiderstand.
- Reifen: Breite, pannenresistente Reifen (35 mm bis 50 mm) für perfekten Grip auf jedem Untergrund.
- Komfort: Ergonomische Geometrie, integrierte Dämpfungssysteme und smarte Features wie verstellbare Cockpits.
- Ausstattung: Optionale Features wie Dynamo-Naben, Aero-Lenker und GPS-Mounts für lange Touren.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welche Vorteile bietet ein Carbonrahmen?
Carbon ist leichter als Aluminium, dämpft Vibrationen besser und sorgt für eine hohe Steifigkeit bei maximaler Kraftübertragung.
Elektronische oder mechanische Schaltung – was ist besser?
Elektronische Schaltungen bieten präzisere Gangwechsel, weniger Wartungsaufwand und eine längere Lebensdauer. Mechanische Schaltungen sind hingegen einfacher zu reparieren und kostengünstiger.
Welche Reifenbreite ist optimal für Gravelbikes?
Für gemischtes Terrain sind Reifen mit 40 mm bis 45 mm ideal. Sie bieten den besten Kompromiss aus Komfort, Rollwiderstand und Grip.
Sind Carbon-Laufräder wirklich notwendig?
Carbon-Laufräder sind leichter und aerodynamischer, wodurch du effizienter fährst. Sie sind jedoch teurer als Alu-Laufräder und anfälliger für Schäden.
Was ist besser: Shimano GRX Di2 oder SRAM Force eTap AXS?
Shimano GRX Di2 bietet ein klassisches Schaltgefühl mit kabelgebundenem System, während SRAM Force eTap AXS kabellos arbeitet und eine breitere Gangsprüngung ermöglicht. Beide Systeme sind hervorragend – es kommt auf deine Vorlieben an.
Wie unterscheidet sich ein High-End-Gravelbike von günstigeren Modellen?
Ein High-End-Modell bietet dir mehr Performance durch bessere Materialien, hochwertigere Komponenten und ein leichteres Gewicht. Gerade für lange Touren und herausforderndes Terrain lohnt sich die Investition.