Gravel Bikes unter 9 kg
Entwickelt für Fahrer, die das ultimative Fahrerlebnis suchen, bieten sie ein agiles und reaktionsschnelles Fahrverhalten, ohne Kompromisse bei der Haltbarkeit einzugehen. Entdecke die Leichtigkeit des Fahrens mit unseren Gravel Bikes unter 9 kg. Mehr erfahren
Farbe
Marke
Gänge
Rahmenmaterial
Rahmengrößen
Rahmenhöhe
Preis
- Zurücksetzen
Specialized
Ursprünglicher Preis war: 6.000,00 €5.256,00 €Aktueller Preis ist: 5.256,00 €.
Liquid-Life
28 Zoll
Specialized
Ursprünglicher Preis war: 4.500,00 €3.998,00 €Aktueller Preis ist: 3.998,00 €.
Liquid-Life
28 Zoll
Cervélo
Ursprünglicher Preis war: 4.899,00 €3.995,00 €Aktueller Preis ist: 3.995,00 €.
Liquid-Life
28 Zoll
BMC
Ursprünglicher Preis war: 11.999,00 €8.699,00 €Aktueller Preis ist: 8.699,00 €.
Liquid-Life
28 Zoll
Specialized
Ursprünglicher Preis war: 6.000,00 €4.500,00 €Aktueller Preis ist: 4.500,00 €.
Liquid-Life
28 Zoll
Focus
Ursprünglicher Preis war: 3.699,00 €2.499,00 €Aktueller Preis ist: 2.499,00 €.
Liquid-Life
28 Zoll
Specialized
Ursprünglicher Preis war: 3.500,00 €3.463,00 €Aktueller Preis ist: 3.463,00 €.
Liquid-Life
28 Zoll
Cervélo
Ursprünglicher Preis war: 3.699,00 €2.999,00 €Aktueller Preis ist: 2.999,00 €.
Liquid-Life
28 Zoll
BMC
Ursprünglicher Preis war: 8.999,00 €5.595,00 €Aktueller Preis ist: 5.595,00 €.
Liquid-Life
28 Zoll
BMC
Ursprünglicher Preis war: 5.999,00 €4.495,00 €Aktueller Preis ist: 4.495,00 €.
Liquid-Life
28 Zoll
Rose Gravel Bikes
Ursprünglicher Preis war: 4.499,00 €3.999,00 €Aktueller Preis ist: 3.999,00 €.
Rosebikes
28 Zoll
Rose Gravel Bikes
Ursprünglicher Preis war: 4.999,00 €4.499,00 €Aktueller Preis ist: 4.499,00 €.
Rosebikes
28 Zoll
Rose Gravel Bikes
Ursprünglicher Preis war: 4.449,00 €3.999,00 €Aktueller Preis ist: 3.999,00 €.
Rosebikes
28 Zoll
Warum ein Gravel Bike unter 9 kg?
- Leichter Antritt: Jedes Gramm weniger macht sich beim Beschleunigen bemerkbar. So fliegst du förmlich über den Asphalt und meisterst hügelige Strecken mit Leichtigkeit.
- Hohe Agilität: Leichte Bikes reagieren direkt auf deine Lenkbewegungen, wodurch du auch in engen Kurven die volle Kontrolle behältst.
- Besseres Handling im Gelände: Besonders bei unebenem Untergrund sorgen leichtere Gravel Bikes für eine bessere Beherrschbarkeit und Wendigkeit.
- Langer Fahrkomfort: Dank fortschrittlicher Rahmengeometrien und modernen Materialien bleibst du auch auf langen Touren entspannt – ohne Abstriche bei der Stabilität.
Wichtige Merkmale deiner leichten Gravel Bikes
- Rahmenmaterial:
Carbon– und Aluminiumrahmen sind am beliebtesten. Carbon punktet mit einem besonders geringen Gewicht und höherem Komfort, während Aluminium oft günstiger und robuster ist. - Schaltung:
Ob mechanisch oder elektronisch – eine präzise Schaltung ist das A und O für flüssiges Schalten, egal ob du steil bergauf oder geschwind bergab fährst. - Bremsen:
Scheibenbremsen sind Standard bei Gravel Bikes – sie bieten dir bei jedem Wetter die bestmögliche Bremsleistung. - Reifenfreiheit:
Gravel Bikes haben meist ausreichend Platz für breitere Reifen (35–45 mm). So genießt du auf Schotter oder Waldwegen mehr Grip und Dämpfung. - Komfortables Cockpit:
Abgeflachte Lenker-Oberteile oder spezielle Gravel-Lenker mit ausgestellten Drops sorgen für angenehmen Griff und mehr Kontrolle im Gelände.
Welches Gravel Bike passt zu dir?
- Du willst vor allem Tempo: Achte auf eine aerodynamische Rahmenform und leichte Laufräder – am besten ein Carbonrahmen für minimalstes Gewicht.
- Du liebst lange Touren: Komfort geht vor! Ein bequemes Cockpit, breitere Reifen und eine entspannte Geometrie sind Gold wert.
- Du fährst viel Schotter & Wald: Eine stabile Konstruktion mit widerstandsfähigem Rahmen und strapazierfähigen Komponenten zahlt sich aus.
- Du suchst ein Bike für Alltag & Reise: Achte auf Ösen und Halterungen für Gepäckträger und Schutzbleche, damit du dein Bike vielseitig nutzen kannst.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Wie pflege ich mein Gravel Bike richtig?
- Reinige Rahmen und Antrieb nach schlammigen Touren direkt mit Wasser (am besten nur mit leichtem Druck) und einem weichen Schwamm.
- Trockne alles gründlich ab und nutze ein spezielles Kettenöl, damit Schaltung und Kette lange geschmeidig bleiben.
2. Brauche ich spezielle Reifen für Gravel?
- Ja, denn Gravel-Reifen verfügen über ein groberes Profil für bessere Traktion auf losem Untergrund. Gleichzeitig rollen sie auf Asphalt noch angenehm leicht.
3. Ist ein Gravel Bike unter 9 kg stabil genug?
- Auf jeden Fall! Moderne Leichtbau-Technologien stellen sicher, dass Rahmen und Komponenten leicht und gleichzeitig extrem robust sind.
4. Welchen Vorteil hat eine 1-fach-Schaltung (1x)?
- Sie ist einfacher zu warten und leichter. Du hast zwar weniger Gänge, doch diese sind auf Gravel-Einsätze optimiert.
5. Kann ich ein leichtes Gravel Bike auch mit Gepäck beladen?
- Klar! Viele Modelle bieten Montagemöglichkeiten für Gepäckträger und Taschen. Achte dabei auf die zulässige Gesamtbelastung.