Die richtige Rahmengröße ist entscheidend für Komfort und Leistung auf deinem Gravelbike. Mit unserem Rahmengrößenrechner auf dieser Seite findest du spielend die optimale Rahmenhöhe für dein Gravelbike. Folge einfach den einfachen Schritten und nutze die Tabelle zur Orientierung.
Rahmengrößen-Tabelle für Gravelbikes
Zur besseren Orientierung findest du hier eine umfassende Tabelle, die die empfohlene Rahmengröße basierend auf der Körpergröße sowohl in cm als auch in Zoll darstellt.
Körpergröße (cm) | Empfohlene Rahmengröße (cm) | Empfohlene Rahmengröße (Zoll) |
---|---|---|
155 – 160 | 47 – 49 | 18,5″ – 19,5″ |
160 – 165 | 49 – 51 | 19,5″ – 20″ |
165 – 170 | 51 – 53 | 20″ – 21″ |
170 – 175 | 53 – 55 | 21″ – 22″ |
175 – 180 | 55 – 57 | 22″ – 22,5″ |
180 – 185 | 57 – 60 | 22,5″ – 24,5″ |
185 – 190 | 60 – 62 | 23,5″ – 24,5″ |
190 – 195 | 62 – 64 | 24,5″ – 25″ |
Ab 195 | Ab 64 | Ab 25″ |
Schritte zur Berechnung der Rahmengröße
Folge diesen einfachen Schritten, um deine ideale Rahmengröße für dein Gravelbike zu ermitteln:
1. Messe deine Körpergröße
Stelle dich gerade hin, ohne Schuhe, und miss deine Körpergröße vom Boden bis zum Scheitel. Notiere das Ergebnis in Zentimetern.
2. Messe deine Innenbeinlänge
Stelle dich barfuß mit geradem Rücken an eine Wand. Klemme ein Buch zwischen deine Beine und schiebe es so weit wie möglich nach oben. Miss den Abstand vom Boden bis zur Oberkante des Buches. Das ist deine Innenbeinlänge. Notiere auch hier das Ergebnis in Zentimetern.
3. Nutze unseren Rahmengrößenrechner
Gib deine Innenbeinlänge in unseren Rahmengrößenrechner ein, um eine präzise Empfehlung zu erhalten. Unser Tool berücksichtigt zusätzlich den Oberrohrwinkel und andere relevante Faktoren, um dir die optimale Rahmenhöhe sowohl in cm als auch in Zoll anzuzeigen.
4. Überprüfe die Geometrie und Rahmenhersteller
Vergleiche die empfohlenen Rahmengrößen mit den Größentabellen verschiedener Hersteller. Achte dabei besonders auf die Stack- und Reach-Maße, die dir Aufschluss über die Höhe und Länge des Rahmens geben.

Hinweis: Diese Größenempfehlungen sind Richtwerte. Das Verhältnis von Beinlänge und Oberkörper kann individuell stark variieren.
Faktoren bei der Wahl der Rahmengröße
1. Körpergröße
Deine Körpergröße ist der grundlegende Ausgangspunkt für die Rahmengröße. Größere Personen benötigen in der Regel größere Rahmen, während kleinere Personen kleinere Rahmen bevorzugen. Allerdings ist die Körpergröße allein nicht ausreichend für eine genaue Bestimmung.
2. Innenbeinlänge
Die Innenbeinlänge (Schrittlänge) ist ein entscheidender Faktor. Sie misst die Distanz vom Schritt bis zum Boden und gibt Aufschluss über die optimale Sitzhöhe und damit die Rahmengröße. Eine korrekte Messung deiner Innenbeinlänge ist der Schlüssel zur präzisen Berechnung.
3. Fahrradtyp und Fahrstil
Gravelbikes sind vielseitig einsetzbar, sei es für lange Touren, schnelle Rennen oder gemischtes Gelände. Dein bevorzugter Fahrstil beeinflusst die optimale Rahmenhöhe. Für komfortorientierte Fahrten empfiehlt sich eine etwas aufrechtere Sitzposition, während für sportlichere Fahrten eine aerodynamischere Position vorteilhaft ist.
4. Geometrie und Rahmenhersteller
Jeder Rahmenhersteller verwendet unterschiedliche Geometrien. Daher ist es sinnvoll, verschiedene Modelle auszuprobieren und die spezifischen Größentabellen der Hersteller zu vergleichen. Oft bieten Hersteller spezifische Empfehlungen basierend auf ihren Geometrien an.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welche Auswirkungen hat eine falsche Rahmengröße?
Eine falsche Rahmengröße kann zu Unannehmlichkeiten wie Rücken- oder Nackenschmerzen, einer schlechten Kraftübertragung und einem instabilen Fahrverhalten führen. Es ist wichtig, die richtige Rahmengröße zu wählen, um diese Probleme zu vermeiden.
Kann ich die Rahmengröße anhand meines alten Fahrrads bestimmen?
Obwohl die Rahmengröße eines alten Fahrrads als grobe Richtlinie dienen kann, ist es nicht die genaueste Methode. Die Geometrie und individuellen Anforderungen können sich von Modell zu Modell unterscheiden. Es ist ratsam, die Rahmengröße für jedes neue Gravelbike individuell zu ermitteln.
Gibt es einen Online-Rechner für die Berechnung der Rahmengröße?
Ja, nutze unseren eigenen Rahmengrößenrechner auf dieser Seite, um die optimale Rahmengröße für dein Gravelbike zu berechnen. Dieser Rechner berücksichtigt verschiedene Faktoren wie Innenbeinlänge und Oberrohrwinkel, um dir eine genaue Empfehlung zu geben.