(function(w,d,s,l,i){w[l]=w[l]||[];w[l].push({"gtm.start": new Date().getTime(),event:"gtm.js"});var f=d.getElementsByTagName(s)[0], j=d.createElement(s),dl=l!="dataLayer"?"&l="+l:"";j.async=true;j.src= "https://www.googletagmanager.com/gtm.js?id="+i+dl;f.parentNode.insertBefore(j,f); })(window,document,"script","dataLayer","GTM-NGC8VF9D");

Gravel Bikes in Silber

Du möchtest dich nicht zwischen Rennrad und Mountainbike entscheiden müssen? Dann ist das silberne Gravel Bike genau das Richtige für dich! Mehr erfahren

FILTER
  • Farbe
  • Marke
  • Gänge
  • Rahmenmaterial
  • Rahmengrößen
  • Rahmenhöhe
  • Preis
  • Zurücksetzen
Gravel Ti - Sport

Ribble

Gravel Ti – Sport

Ursprünglicher Preis war: 4.145,00 €Aktueller Preis ist: 3.455,00 €.

28 Zoll

SALE
Bergamont Grandurance RD 3 - 2022 - 28 Zoll - Diamant silber

Bergamont

Bergamont Grandurance RD 3 – 2022 – 28 Zoll – Diamant

Ursprünglicher Preis war: 1.199,00 €Aktueller Preis ist: 1.099,99 €.

28 Zoll

SALE

Was macht ein Gravel Bike aus?

  1. Rahmengeometrie: Gravel-Bikes verfügen über eine entspanntere Geometrie als klassische Rennräder. Das bedeutet: mehr Komfort auf langen Strecken, ohne auf agiles Handling zu verzichten.
  2. Breitere Reifen: Mit Reifen zwischen 35 und 50 mm (und teils sogar breiter) bieten Gravel-Bikes mehr Traktion, Stabilität und Dämpfung.
  3. Vielseitige Bremsen: Scheibenbremsen sind bei Gravel-Bikes Standard – für zuverlässige Bremskraft bei jeder Witterung.
  4. Größerer Übersetzungsbereich: Dank spezieller Kurbelgarnituren und Kassettengrößen kommst du sowohl im Gelände als auch in der Ebene voll auf deine Kosten.

Ein silbernes Gravel Bike vereint all diese Vorteile mit einer zeitlosen, edlen Optik. Die dezente Farbgebung harmoniert perfekt mit jedem Outfit und ist gleichzeitig pflegeleicht, da Schmutz weniger auffällt als bei helleren Lackierungen.


Vorteile eines silbernen Gravel Bikes

  • Vielseitigkeit: Von der gemütlichen Feierabendrunde bis zur mehrtägigen Bikepacking-Tour – ein Gravel Bike punktet auf nahezu jedem Untergrund.
  • Style & Eleganz: Silber ist ein Klassiker und wirkt stets hochwertig. Dank cleaner Linienführung und moderner Rahmenformen wirkt das Rad absolut zeitlos.
  • Komfort & Kontrolle: Der Rahmen, die breiteren Reifen und die spezielle Geometrie sorgen für eine entspannte Haltung und weniger Ermüdung auf langen Touren.
  • Zubehörfreundlich: Ob Schutzbleche, Taschen oder zusätzliche Flaschenhalter – ein Gravel Bike bietet zahlreiche Befestigungspunkte, damit du flexibel bleibst.

Vergleich: Gravel Bike vs. andere Fahrradtypen

Fahrradtyp Einsatzbereich Komfort & Geometrie Reifenbreite Bremsen
Gravel Bike Straße, Schotter, Wald Komfortabel, aufrechte Sitzposition 35–50 mm (teils breiter) Scheibenbremsen
Rennrad Straße, Wettkämpfe Sportlich, gestreckte Sitzposition 23–28 mm Felgenbremsen / Scheibenbremsen
Mountainbike Trail, Offroad Sehr komfortabel, federgelagert 2,0–2,4 Zoll Scheibenbremsen
Citybike Urban, Alltag Aufrecht, gemütlich 28–42 mm Felgen- oder Scheibenbremsen

Fazit: Ein Gravel Bike überzeugt mit seiner Allround-Fähigkeit. Es ist leichter als ein Mountainbike und vielseitiger als ein Rennrad, ohne Abstriche beim Komfort machen zu müssen.


Häufige Fragen (FAQ)

  1. Ist ein Gravel Bike auch für Anfänger*innen geeignet?
    Absolut! Die aufrechtere Sitzposition und die stabilen Reifen bieten viel Sicherheit, gerade für Einsteigerinnen und Einsteiger. Auch wer hauptsächlich in der Stadt unterwegs ist, profitiert von den Allround-Qualitäten.
  2. Wie pflege ich ein silbernes Gravel Bike richtig?
    Reinige es am besten nach jeder Ausfahrt mit Wasser und einer weichen Bürste. Achte darauf, dass keine aggressiven Reinigungsmittel in die Bremsen oder Lager gelangen. Ein gelegentliches Polieren erhält den edlen Silber-Look.
  3. Welche Ausstattung ist besonders wichtig?
    • Scheibenbremsen für optimale Bremskraft
    • Breite Reifen (mind. 35 mm) für Komfort und Grip
    • Rahmenaufnahmen für Gepäckträger und Taschen, wenn du Bikepacking oder Langstreckentouren planst
  4. Kann ich mein Gravel Bike im Winter fahren?
    Ja, mit geeigneten Winterreifen und der robusten Konstruktion sind Gravel Bikes ideal für den ganzjährigen Einsatz. Die Scheibenbremsen geben dir selbst bei nassen Bedingungen ein sicheres Fahrgefühl.

Experten-Tipps für dein silbernes Gravel Bike

  • Reifendruck anpassen: Passe den Luftdruck an den Untergrund an. Für Schotterwege darf es etwas weniger sein, um mehr Grip und Komfort zu gewinnen.
  • Lenkerband und Sattel tauschen: Wer noch mehr Komfort sucht, kann in ein dickeres Lenkerband oder einen ergonomischen Sattel investieren.
  • Optionales Zubehör: Beleuchtung, Schutzbleche oder Rahmentaschen machen dein Rad noch alltagstauglicher – perfekt für Pendler oder Tourenfahrer.
  • Regelmäßige Wartung: Eine gründliche Ketten- und Schaltgruppenreinigung verlängert die Lebensdauer deines Gravel Bikes. Ein regelmäßiger Check beim Fachhändler sorgt für Sicherheit und optimalen Fahrspaß.

Jetzt das silberne Gravel Bike entdecken

Ob schnelle Feierabendrunde oder anspruchsvolle Bikepacking-Route – mit einem silbernen Gravel Bike bist du für alles gerüstet. Sichere dir jetzt dein Traumrad und genieße die Freiheit, jeden Weg zu erkunden. Lege einfach los und erlebe, wie vielseitig ein Bike sein kann, das Stil, Komfort und Performance auf völlig neue Weise vereint.

Bereit für dein nächstes Abenteuer? Entdecke jetzt unser Sortiment an silbernen Gravel Bikes und starte durch!