(function(w,d,s,l,i){w[l]=w[l]||[];w[l].push({"gtm.start": new Date().getTime(),event:"gtm.js"});var f=d.getElementsByTagName(s)[0], j=d.createElement(s),dl=l!="dataLayer"?"&l="+l:"";j.async=true;j.src= "https://www.googletagmanager.com/gtm.js?id="+i+dl;f.parentNode.insertBefore(j,f); })(window,document,"script","dataLayer","GTM-NGC8VF9D");

Gravel Bikes in Olivgrün

Tauche ein in die Welt der Natur mit unseren Olivgrünen Gravel Bikes. Ihre dezente, natürliche Farbe vereint sich mit modernster Technologie für das ultimative Fahrerlebnis. Mehr erfahren

FILTER
  • Farbe
  • Marke
  • Gänge
  • Rahmenmaterial
  • Rahmengrößen
  • Rahmenhöhe
  • Preis
  • Zurücksetzen
Backroad AL GRX RX400 olivengrün

Rose Gravel Bikes

Backroad AL GRX RX400

1.999,00 

28 Zoll

Neu
Backroad AL GRX RX610 1x12 Bild

Rose Gravel Bikes

28 Zoll

Backroad AL EQ

Rose Gravel Bikes

Backroad AL EQ

2.499,00 

28 Zoll

Scott Addict Gravel 30 - 2023 - 28 Zoll - Diamant

Scott

Scott Addict Gravel 30 – 2023 – 28 Zoll – Diamant

Ursprünglicher Preis war: 2.999,00 €Aktueller Preis ist: 2.499,99 €.

28 Zoll

SALE

Was macht Olivgrün so besonders?

  1. Natürliche Tarnung: Insbesondere im Wald oder auf Feldwegen fügt sich ein olivgrünes Gravel Bike perfekt in die Umgebung ein. So kannst du dich voll aufs Fahren konzentrieren, ohne aufzufallen wie ein bunter Papagei.
  2. Zeitlose Ästhetik: Olivgrün ist keine Trendfarbe, die schnell „out“ wird. Sie hat ihren festen Platz im Outdoor-Bereich, von Military-Looks bis hin zu eleganten Allroundern.
  3. Pflegeleicht und unempfindlich: Schmutz und Staub fallen weniger auf, was für alle viel unterwegs Seienden ein echter Pluspunkt ist. Kratzer und leichte Gebrauchsspuren verschmelzen oft mit dem matten Grünton.
  4. Vielfältige Kombinationsmöglichkeiten: Mit Olivgrün lassen sich Accessoires und Komponenten in Schwarz, Braun oder knalligen Kontrastfarben (z. B. Orange oder Türkis) prima kombinieren. So bringst du deinen persönlichen Stil perfekt aufs Bike.

Technische Aspekte eines guten Gravel Bikes

Olivgrün ist zwar ein Highlight, doch bei der Auswahl eines Gravel Bikes zählt auch die Technik. Achte vor allem auf:

Kriterium Worauf du achten solltest
Rahmenmaterial Aluminium, Carbon oder Stahl – jedes Material bietet andere Eigenschaften.
Schaltung Moderne Gravel-spezifische Gruppen (z. B. Shimano GRX) für optimale Übersetzung.
Reifenbreite & Profil Größere Breite (ab ~35 mm) für bessere Stabilität auf Schotter und Waldwegen.
Bremsen (meistens Disc) Scheibenbremsen für zuverlässige und kraftvolle Verzögerung.
Lenker (Drop Bar) Ergonomische Formen (Flare) für mehr Kontrolle im Gelände.

Gerade wenn du häufig abseits asphaltierter Straßen unterwegs bist, kommt es auf eine ausgewogene Geometrie an. Sie ermöglicht dir, sowohl lange Touren als auch kurze Sprints zuverlässig zu meistern – egal ob feuchtes Moosbett oder trockener Schotterpistenstaub.


Welche Alternativen gibt es?

Falls du dich doch für eine andere Farbe als Olivgrün interessierst, findest du eine große Auswahl verschiedener Farbvarianten. Vielleicht entdeckst du ja auch dort dein perfektes Bike:

  • Du stehst auf dezente Naturtöne? Dann wirf einen Blick auf unsere
    beige Gravel Bikes.
  • Du suchst Ruhe und Tiefe? Schau dir unsere
    blauen Modelle an.
  • Dir gefallen knallige Hingucker? Dann sind bestimmt die
    bunten Varianten etwas für dich.
  • Du brauchst mehr Feuer? Sieh dir unsere
    orange Gravel Bikes genauer an.
  • Wie wäre es mit einem frischen, maritimen Touch? Dann ist
    türkis vielleicht genau dein Ding.
  • Du magst Grüntöne, aber Oliv ist dir nicht kräftig genug? Entdecke unsere
    grünen Gravel Bikes in anderen Nuancen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Ist Olivgrün nur etwas für Offroad-Fans?

Keineswegs. Olivgrüne Bikes sehen nicht nur im Gelände, sondern auch in der Stadt oder auf dem täglichen Arbeitsweg klasse aus. Der natürliche Look passt sowohl in urbane Umgebungen als auch ins Grüne.

2. Wie pflegeleicht sind olivgrüne Gravel Bikes?

Olivgrün gilt als relativ unempfindlich gegen Schmutz und Kratzer. Mit dem üblichen Reinigungsprogramm – Bike-Shampoo und einem weichen Lappen – bleibt dein Rad lange strahlend schön.

3. Welches Zubehör passt farblich zu Olivgrün?

Das hängt ganz von deinem Geschmack ab. Klassische Optionen sind schwarze oder braune Sättel und Griffe. Für eine kontrastreiche Note kannst du auch orange oder türkisfarbene Akzente setzen.

4. Welche Rahmenmaterialien gibt es in Olivgrün?

Du findest olivgrüne Gravel Bikes in Stahl, Aluminium und Carbon. Einige Hersteller bringen sogar limitierte Serien in dieser Farbe heraus.

5. Eignen sich olivgrüne Gravel Bikes für Bikepacking?

Absolut! Olivgrüne Rahmen sind perfekt für lange Touren: Sie sehen auch mit Gepäcktaschen oder Rahmentaschen stylisch aus, und Schmutz ist weniger sichtbar.


Mein persönliches Fazit

Olivgrüne Gravel Bikes vereinen Abenteuer-Ästhetik, Outdoor-Spirit und edle Zurückhaltung. Als leidenschaftlicher Gravel-Bike-Fan genieße ich jedes Mal das Gefühl von Freiheit, wenn ich mit meinem olivgrünen Bike über Schotterwege sause. Ob du gemütliche Wochenendtouren planst oder ambitionierte Bikepacking-Abenteuer: Mit einem olivgrünen Gravel Bike machst du auf jeden Fall einen einzigartigen Eindruck – und bist bereit für jede Herausforderung!