(function(w,d,s,l,i){w[l]=w[l]||[];w[l].push({"gtm.start": new Date().getTime(),event:"gtm.js"});var f=d.getElementsByTagName(s)[0], j=d.createElement(s),dl=l!="dataLayer"?"&l="+l:"";j.async=true;j.src= "https://www.googletagmanager.com/gtm.js?id="+i+dl;f.parentNode.insertBefore(j,f); })(window,document,"script","dataLayer","GTM-NGC8VF9D");

Bronze Gravel Bikes

Unsere Bronze Gravel Bikes bieten dir nicht nur exzellente Qualität, sondern auch ein einzigartiges Design, das du lieben wirst. Mehr erfahren

FILTER
  • Farbe
  • Marke
  • Gänge
  • Rahmenmaterial
  • Rahmengrößen
  • Rahmenhöhe
  • Preis
  • Zurücksetzen
NS Bikes RAG+ 2

NS Bikes

NS Bikes RAG+ 2

Ursprünglicher Preis war: 1.699,00 €Aktueller Preis ist: 1.195,00 €.

Liquid-Life

28 Zoll, 29 Zoll

SALE
Trek Checkpoint SL 7 AXS

Trek

Trek Checkpoint SL 7 AXS

Ursprünglicher Preis war: 6.499,00 €Aktueller Preis ist: 5.788,00 €.

Liquid-Life

28 Zoll

SALE

Warum ein Bronze Gravel Bike?

Gravel Bikes sind die Allrounder unter den Fahrrädern. Sie kombinieren die Geschwindigkeit eines Rennrades mit der Robustheit eines Mountainbikes und bieten dir so die Freiheit, auch unbefestigte Wege und leichtes Gelände zu meistern. Der klassische Bronzeton unserer Gravel Bikes sorgt nicht nur für eine stylische Optik, sondern hebt dein Bike von der Masse ab.

Vorteile unserer Bronze Gravel Bikes:

  • Vielseitigkeit: Ideal für Gravel-Routen, aber auch auf Asphalt und leichten Trails Zuhause.
  • Komfort: Die breiten Reifen und die bequeme Geometrie sorgen für ein angenehmes Fahrgefühl – auch auf langen Strecken.
  • Stabilität: Durch den robusten Rahmen und die widerstandsfähigen Materialien bleibst du auch in anspruchsvollem Gelände sicher.
  • Leichte Handhabung: Trotz ihrer Vielseitigkeit sind unsere Gravel Bikes leicht und lassen sich einfach steuern.
  • Elegantes Design: Der edle Bronzeton macht dein Bike zum Hingucker, ohne aufdringlich zu wirken.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist der Unterschied zwischen einem Gravel Bike und einem Mountainbike?

Ein Gravel Bike ist vielseitig und eignet sich sowohl für Asphalt als auch für Schotter- und unbefestigte Wege. Im Gegensatz zu einem Mountainbike hat es jedoch eine leichtere Bauweise und schnellere Reifen, was es ideal für längere Distanzen und gemischtes Terrain macht.

Welche Reifenbreite ist ideal für Gravel Bikes?

Gravel Bikes kommen oft mit Reifenbreiten von 35 bis 45 mm. Eine breitere Reifenbreite bietet mehr Komfort und Traktion, besonders auf unbefestigten Wegen, während schmalere Reifen schneller und agiler sind.

Wie wähle ich das richtige Gravel Bike?

Die Wahl des richtigen Gravel Bikes hängt von deinem Fahrstil und den Strecken ab, die du fahren möchtest. Wenn du ein Anfänger bist, empfiehlt sich ein Modell mit einem Aluminiumrahmen und einer etwas breiteren Reifenbreite. Fortgeschrittene Fahrer, die lange Strecken oder anspruchsvolleres Gelände bevorzugen, sollten auf ein leichteres Carbon-Modell zurückgreifen.


Top Eigenschaften, auf die du achten solltest

  • Rahmenmaterial: Aluminium für Einsteiger, Carbon für ambitionierte Fahrer, Titan für Profis
  • Reifenbreite: 35 mm bis 45 mm, je nach Bedarf an Komfort und Geschwindigkeit
  • Geometrie: Achte auf eine entspannte Fahrposition für längere Strecken und mehr Komfort
  • Bremsen: Scheibenbremsen bieten bessere Kontrolle, besonders bei Nässe und in unwegsamem Gelände