Ghost Gravel Bikes
Die Räder aus der Oberpfalz begeistern seit Jahren durch innovative Technologien, durchdachte Geometrien und eine robuste Verarbeitung. Ob als sportliches Ghost Gravel Bike Herren-Modell oder als speziell abgestimmtes Ghost Gravel Bike Damen– hier kommt jede*r auf seine Kosten. Mehr erfahren
Farbe
Marke
Gänge
Rahmenmaterial
Rahmengrößen
Rahmenhöhe
Preis
- Zurücksetzen
Ghost
Ursprünglicher Preis war: 1.799,00 €1.099,00 €Aktueller Preis ist: 1.099,00 €.
Liquid-Life
28 Zoll
Ghost
Ursprünglicher Preis war: 7.299,00 €6.999,00 €Aktueller Preis ist: 6.999,00 €.
Pentagonsports
29 Zoll
Ghost
Ursprünglicher Preis war: 1.499,00 €1.099,99 €Aktueller Preis ist: 1.099,99 €.
Fahrrad-XXL
28 Zoll
Ghost
Ursprünglicher Preis war: 1.499,00 €1.099,99 €Aktueller Preis ist: 1.099,99 €.
Fahrrad-XXL
28 Zoll
Was macht ein Ghost Gravel Bike so besonders?
Die Entwickler bei Ghost wissen, wie wichtig ein solides und zugleich komfortables Bike für lange Ausfahrten ist. Deshalb setzen sie auf eine clevere Kombination aus Leichtbau, Stabilität und vielseitigen Montageoptionen:
- Flex-Stays am Hinterbau: Sie fungieren als kleine „Federung“ und reduzieren Vibrationen auf holprigen Strecken.
- Breite Reifen: Mehr Grip und Komfort auf Schotter, Wald- und Feldwegen.
- Innenverlegte Züge: Schutz vor Schmutz und Witterung, weniger Wartungsaufwand.
- Hydraulische Scheibenbremsen: Zuverlässige Bremsleistung bei jedem Wetter.
- Aluminium- oder Carbon-Rahmen: Die perfekte Mischung aus Steifigkeit und geringem Gewicht.
Durch diese Ausstattungsmerkmale sind Ghost Gravel Bikes extrem vielseitig und bieten sowohl bei gemütlichen Touren als auch bei sportlichen Einheiten jede Menge Spaß.
Für wen eignet sich ein Ghost Gravel Bike?
- Pendler: Wer täglich zwischen Stadtverkehr und Feldwegen wechselt, wird die Vielseitigkeit des Gravel Bikes lieben.
- Bikepacker & Tourenfahrer: Dank zahlreicher Befestigungsmöglichkeiten kannst du Gepäcktaschen oder Flaschenhalter problemlos anbringen.
- Rennrad-Fans, die gern abseits der Straße unterwegs sind: Du bekommst die sportliche Geometrie eines Rennrads, gepaart mit der Geländegängigkeit eines Mountainbikes.
- Einsteiger oder Fortgeschrittene: Ghost bietet unterschiedliche Preisklassen und Rahmenvarianten – vom Einsteigermodell bis zum Top-Carbon-Bike.
Modellvielfalt bei Ghost
Ghost hat sich mit der Road Rage-Serie einen Namen in der Gravel-Szene gemacht. Ob als Ghost Gravel Bike Herren mit klassischem Diamantrahmen oder in einer speziellen Damen-Variante – die Geometrien sind perfekt auf die jeweiligen Anforderungen abgestimmt. Auch ein Ghost Gravel E Bike findest du in der Kollektion für alle, die Lust auf zusätzliche Unterstützung bei langen Touren haben. Die Farbpalette bietet meist mehrere Optionen – das Ghost Gravel Bike grün ist dabei besonders beliebt und bringt Farbe in dein Offroad-Abenteuer.
Modellreihe | Materialien | Highlights |
---|---|---|
Road Rage | Alu / Carbon | Komfortable Geometrie, breite Reifen, hydraulische Scheibenbremsen, flexible Einsatzmöglichkeiten |
E-Gravel Bikes | Alu / Carbon | Leistungsstarker E-Antrieb, ideal für lange Distanzen und anspruchsvolles Gelände |
Häufige Fragen (FAQ)
- Was unterscheidet das Ghost Gravel Bike Damen von der Herren-Version?
Die Damen-Modelle haben eine etwas angepasste Rahmengeometrie und oft kürzere Oberrohre. Außerdem sind Sättel und andere Kontaktpunkte auf die weibliche Anatomie abgestimmt, um einen optimalen Komfort zu gewährleisten. - Welche Rahmengröße ist für mich die richtige?
Das hängt von deiner Körpergröße und Schrittlänge ab. Mit unserem Größenratgeber findest du schnell heraus, welche Rahmengröße zu dir passt. Bei Fragen helfen dir auch gerne unsere Fachhändler weiter. - Wie pflege ich mein Ghost Gravel Bike richtig?
- Reinige den Rahmen regelmäßig mit milder Seifenlauge und Wasser, vor allem nach Touren im Regen oder Schlamm.
- Kontrolliere Kette und Schaltkomponenten auf Verschleiß; mit einem guten Kettenöl bleiben sie länger geschmeidig.
- Achte auf den Reifendruck, um unnötige Pannen zu vermeiden.
- Kann ich mit einem Ghost Gravel Bike auch richtig sportlich unterwegs sein?
Auf jeden Fall! Die Bikes sind dank ihrer steifen Rahmen und präzisen Schaltgruppen sehr effizient. Du kannst damit auch auf asphaltierter Strecke ordentlich Tempo machen. - Für wen eignet sich ein Ghost Gravel E Bike?
Wer längere Touren fahren und zusätzliche Unterstützung bergauf möchte, ist mit einem E-Gravel Bike bestens beraten. Auch Pendler, die nicht verschwitzt im Büro ankommen wollen, profitieren von dem Extra-Schub.
Tipps & Tricks: So machst du dein Ghost Gravel Bike „Touren-ready“
- Gepäcktaschen: Mit speziellen Gravel- oder Bikepacking-Taschen kannst du dein Rad schnell und sicher beladen.
- Lichtanlage: Eine verlässliche Beleuchtung ist Pflicht – besonders wenn du früh morgens zur Arbeit fährst oder abends von deiner Tour zurückkehrst.
- Dropper Post (absenkbare Sattelstütze): Bei vielen Ghost-Modellen nachrüstbar. So kannst du im Trail bergab mehr Bewegungsfreiheit gewinnen.
- Clever packen: Verstaue deine Ausrüstung gleichmäßig, um das Fahrverhalten möglichst stabil zu halten.